home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; ************************************************************
- ; Druckeranpassung für CyPress, die Textverarbeitung
- ; Copyright (c)1995 Bartholomay/Duchalski
- ; Originaltreiber (c)1991 SHIFT, Flensburg
- ;
- ; Anpassung für das Modell: HP LaserJet IIIp
- ; Druckerhersteller: Hewlett Packard
- ; Anpassung von: Klaus Bratz
- ; Datum der Anpassung: 24.06.1992
- ; Zuletzt geändert am: 03.07.1992 (HH)
- ;
- ; Unterschiede zum LJ-II-Originaltreiber von SHIFT:
- ; 1. Umstellung von "ROMAN 8" auf "PC-8", um die IBM-Grafik-
- ; zeichen zu nutzen
- ; 2. Für die Hoch-/Tiefstellung wurde die Kleinschrift <LINE
- ; PRINTER> implementiert
- ; 3. Die Ausnahmeliste für die ASCII-Wandlung wurde auf den
- ; Font "PC-8" angepaßt.
- ; Es sind nun ausnahmslos alle Zeichen der Zeichensatztabelle
- ; zu drucken. Kleinere Änderungen sind mit # kommenrtiert.
- ;
- ; ************************************************************
-
- 00: [Druckername ] ~HP LaserJet IIIp
- 01: [Typ ] ~2
- 02: [Übertragung ] ~3
- 03: [Param. als ASCII ] ~1
-
- ; ***** Sequenzen zum Einschalten ****************************
- 11: [fett ] 27 40 115 51 66
- 13: [kursiv ] 27 40 115 49 83
- 14: [unterstrichen ] 027 038 100 048 068 ;fest
- 16: [hoch ] 27 38 97 45 51 53 86 027 040 049 048 085 027 040 115 048 112 049 054 046 054 055 104 056 046 053 118 048 115 048 098 048 084
- 17: [tief ] 27 38 97 43 51 53 86 027 040 049 048 085 027 040 115 048 112 049 054 046 054 055 104 056 046 053 118 048 115 048 098 048 084
-
- ; ***** Sequenzen zum Ausschalten ****************************
- 21: [fett ] 27 40 115 48 66
- 23: [kursiv ] 27 40 115 48 83
- 24: [unterstrichen ] 27 38 100 64
- 26: [hoch ] 27 38 97 43 51 53 86 027 040 049 048 085 027 040 115 048 112 049 048 046 048 048 104 049 050 046 048 118 048 115 048 098 051 084
- 27: [tief ] 27 38 97 45 51 53 86 027 040 049 048 085 027 040 115 048 112 049 048 046 048 048 104 049 050 046 048 118 048 115 048 098 051 084
-
- ; ***** Allgemeine Steuersequenzen ***************************
-
- 32: [Wagenrücklauf ] 13
- 33: [Zeilenvorschub ] 10
- 34: [Seitenvorschub ] 12
-
- 41: [Zeilenhöhe Editor ] ~20
-
- 51: [x-Auflösung (dpi) ] ~300
- 52: [y-Auflösung (dpi) ] ~300
-
- 56: [Auflösung in 1/inch] ~300
- 58: [Auflösung in 1/inch] ~300
-
- ; Standardschrift: PC-8 unprop. 10cpi 12p aufrecht normal Courier
-
- 60: 027 040 049 048 085 027 040 115 048 112 049 048 046 048 048 104 049 050 046 048 118 048 115 048 098 051 084
- 66: [Mehrfachkopien ] 27 $I
-
- ; Nicht bedruckbare Ränder werden bei der Angabe des Seitenfor-
- ; mats und bei allen Positionsangaben berücksichtigt. Sie sind
- ; druckerspezifisch und sollten mit einem Probeausdruck ermit-
- ; telt werden. Alle Angaben in Zentimetern, bitte.
-
- 70: [o] ~0.5
- 71: [u] ~0.5 ; Alles recht reichlich bemessen, sollte zur
- 72: [l] ~0.5 ; genauen Ausgabe angepaßt werden!
- 73: [r] ~0.5
-
- 80: [Einzelblatteinzug ] ~1
-
- ; ***** Dialogparameter vorwählen ****************************
-
- 90: [Zeilen pro Seite ] ~66
- 91: [Seiten bis Pause ] ~150
- 92: [proportionale Schrift ] ~0
- 93: [Pausen für Einzelblatt ] ~0
- 94: [Seiten bis Pause ] ~50 ; # von 150 auf 50 geändert
- 95: [Qualität ] ~1
- 96: [Grafiken drucken ] ~1
- 97: [Exemplare sortiert ] ~0
- 98: [Pausen für Einzelblatt ] ~1
-
- ; ***** Ausnahmeliste für ASCII-Wandlung *********************
- ;
- ; Diese Liste gilt für den "PC-8" Zeichensatz als Standard-Font.
- ; Nicht enthaltene Zeichen wurden aus anderen druckerresidenten Fonts
- ; übernommen.
- ; Die eigenartige Zeilennumerierung wurde gewählt, um bei den ASCII-Codes
- ; eine Gedächtnisstütze zu haben.
- ; ASCII 065 für <A> steht also in Zeile 165!
- ; Die Zeilen von 100 bis 131 sind Dummies!
-
- ;100: '
- ;101: '
- ;102: '
- ;103: '
- ;104: '
- ;105: '
- ;106: '
- ;107: '
- ;108: '
- ;109: '
- ;110: '
- ;111: '
- ;112: '
- ;113: '
- ;114: '
- ;115: '
- ;116: '
- ;117: '
- ;118: '
- ;119: '
- ;120: '
- ;121: '
- ;122: '
- ;123: '
- ;124: '
- ;125: '
- ;126: '
- ;127: '
- ;128: '
- ;129: '
- ;130: '
- ;131: '
- 132: '
- 133: '!
- 134: '"
- 135: '#
- 136: '$
- 137: '%
- 138: '&
- 139: ''
- 140: '(
- 141: ')
- 142: '*
- 143: '+
- 144: ',
- 145: '-
- 146: '.
- 147: '/
- 148: '0
- 149: '1
- 150: '2
- 151: '3
- 152: '4
- 153: '5
- 154: '6
- 155: '7
- 156: '8
- 157: '9
- 158: ':
- 159: ';
- 160: '<
- 161: '=
- 162: '>
- 163: '?
- 164: '@
- 165: 'A
- 166: 'B
- 167: 'C
- 168: 'D
- 169: 'E
- 170: 'F
- 171: 'G
- 172: 'H
- 173: 'I
- 174: 'J
- 175: 'K
- 176: 'L
- 177: 'M
- 178: 'N
- 179: 'O
- 180: 'P
- 181: 'Q
- 182: 'R
- 183: 'S
- 184: 'T
- 185: 'U
- 186: 'V
- 187: 'W
- 188: 'X
- 189: 'Y
- 190: 'Z
- 191: '[
- 192: '\
- 193: ']
-
- 194: '^
-
- 195: '_
-
- 196: '`
- 197: 'a
- 198: 'b
- 199: 'c
- 200: 'd
- 201: 'e
- 202: 'f
- 203: 'g
- 204: 'h
- 205: 'i
- 206: 'j
- 207: 'k
- 208: 'l
- 209: 'm
- 210: 'n
- 211: 'o
- 212: 'p
- 213: 'q
- 214: 'r
- 215: 's
- 216: 't
- 217: 'u
- 218: 'v
- 219: 'w
- 220: 'x
- 221: 'y
- 222: 'z
- 223: '{
- 224: '|
- 225: '}
- 226: '~
- 227: ' 027 040 053 077 068 027 040 049 048 085 ; Dreieck aus PS-Math
- 228: 'Ç
- 229: 'ü
- 230: 'é
- 231: 'â
- 232: 'ä
- 233: 'à
- 234: 'å
- 235: 'ç
- 236: 'ê
- 237: 'ë
- 238: 'è
- 239: 'ï
- 240: 'î
- 241: 'ì
- 242: 'Ä
- 243: 'Å
- 244: 'É
- 245: 'æ
- 246: 'Æ
- 247: 'ô
- 248: 'ö
- 249: 'ò
- 250: 'û
- 251: 'ù
- 252: 'ÿ
- 253: 'Ö
- 254: 'Ü
- 255: '¢
- 256: '£
- 257: '¥
- 258: 'ß 027 040 049 071 126 027 040 049 048 085 ;aus ISO 21: Deutsch
- 259: 'ƒ
- 260: 'á
- 261: 'í
- 262: 'ó
- 263: 'ú
- 264: 'ñ
- 265: 'Ñ
- 266: 'ª
- 267: 'º
- 268: '¿
- 269: '⌐
- 270: '¬
- 271: '½
- 272: '¼
- 273: '¡
- 274: '«
- 275: '»
- 276: 'ã $BB
- 277: 'õ $BC
-
- 278: 'Ø $BD
-
- 279: 'ø 027 040 056 077 245 027 040 049 048 085
-
- 280: 'œ $B4
-
- 281: 'Œ $B5
-
- 282: 'À $B6
-
- 283: 'Ã $B7
-
- 284: 'Õ $B8
-
- 285: '¨ $B9
-
- 286: '´ $BA
-
- 287: '† 027 040 049 085 125 027 040 049 048 085 ; aus Legal
-
- 288: '¶ 027 040 049 050 085 244 027 040 049 048 085 ;aus PC-850
-
- 289: '© 027 040 049 050 085 184 027 040 049 048 085 ;aus PC-850
-
- 290: '® 027 040 049 050 085 169 027 040 049 048 085 ;aus PC-850
-
- 291: '™ 027 040 049 085 126 027 040 049 048 085 ;aus Legal
-
- 292: 'ij $C0
-
- 293: 'IJ $C1
-
- 294: 'א $C2
-
- 295: 'ב $C3
-
- 296: 'ג $C4
-
- 297: 'ד $C5
-
- 298: 'ה $C6
-
- 299: 'ו $C7
-
- 300: 'ז $C8
-
- 301: 'ח $C9
-
- 302: 'ט $CA
-
- 303: 'י $CB
-
- 304: 'כ $CC
-
- 305: 'ל $CD
-
- 306: 'מ $CE
-
- 307: 'נ $CF
-
- 308: 'ס $D0
-
- 309: 'ע $D1
-
- 310: 'פ $D2
-
- 311: 'צ $D3
-
- 312: 'ק $D4
-
- 313: 'ר $D5
-
- 314: 'ש $D6
-
- 315: 'ת $D7
-
- 316: 'ן $D8
-
- 317: 'ך $D9
-
- 318: 'ם $DA
-
- 319: 'ף $BE
-
- 320: 'ץ $BF
-
- 321: '§ 027 040 049 050 085 245 027 040 049 048 085 ; aus PC-850
-
- 322: '∧ 027 027 040 053 077 217 027 040 049 048 085 ; aus PS-Math
-
- 323: '∞ $EC
-
- 324: 'α $E0
- 325: 'β $E1
- 326: 'Γ $E2
- 327: 'π $E3
- 328: 'Σ $E4
- 329: 'σ $E5
- 330: 'µ $E6
- 331: 'τ $E7
- 332: 'Φ $E8
- 333: 'Θ $E9
- 334: 'Ω $EA
- 335: 'δ $EB
-
- ;336: '∮ 027 040 056 077 213 027 040 049 048 085 ; kompl. Integalzeichen, einzeilig aus Math-8
- 336: '∮ 027 040 056 077 214 027 040 049 048 085 ; kompl. Ring-Integralzeichen, einzeilig aus Math-8
- ;336: '∮ 027 040 056 077 230 027 040 049 048 085 ; Mittelteil für mehrzeiliges Ring-Integralzeichen aus Math-8
-
- 337: 'ϕ $ED
-
- 338: '∈ $EE
-
- 339: '∩ $EF
-
- 340: '≡ $F0
-
- 341: '± $F1
-
- 342: '≥ $F2
-
- 343: '≤ $F3
-
- 344: '⌠ 027 040 056 077 229 027 040 049 048 085 ;aus Math-8
-
- 345: '⌡ 027 040 056 077 231 027 040 049 048 085 ;aus Math-8
-
- 346: '÷ $F6
-
- 347: '≈ $F7
-
- 348: '° $F8
-
- 349: '∙ $F9
-
- 350: '· $FA
-
- 351: '√ $FB
-
- 352: 'ⁿ $FC
-
- 353: '² $FD
-
- 354: '³ $5F
-